Kombinationen/Formen
Im Kombinations- und Formenlauf simulieren Sie den Kampf gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner, mit genau vorgegebenen Abwehr- und Angriffstechniken. Sie konzentrieren sich dabei vollkommen auf die vorgegebene Fiktion. Mit Ihrer ganzen Kraft wehren Sie einen Gegner nach dem anderen ab, weichen ihnen aus und führen Gegenangriffe durch. Diese Art des Trainings stärkt Ihren Körper enorm, verbessert die Ausführung Ihrer Kampftechniken und lässt diese richtig wirkungsvoll werden.
Selbstverteidigungstechniken
Das Üben der Selbstverteidigungstechniken ist die Vorbereitung auf einen möglichen Kampf. Sie trainieren zunächst eine genau vorgegebene, gezielte Abwehr- und Kontertechnik auf einen vorgegebenen Angriff. Dabei lernen Sie die korrekte Ausführung und Kontrolle der Technik. Sehr wichtig ist mir dabei immer die Beachtung des Notwehrparagraphen und die Gesundheit des Trainingspartners. Dennoch trainieren wir auch Anschlußtechniken, wie z.B. einen Fauststoss oder Fußkick nach oder während der Abwehrtechnik. Das soll keine Überschreitung der Notwehr darstellen, sondern nur die Kontrolle über Ihren Körper und den Angreifer ausdrücken.
Bruchtest
Die Ausführung und das Gelingen ist der ultimative Maßstab für die Beherrschung der erlernten Techniken. Mit dem Bruchtest erfahren Sie, dass der Geist im Stande ist, Materie zu überwinden. Er bedient sich lediglich des Körpers. Das kann nur mit Tatkraft, Willensstärke, Entschlossenheit und Durchsetzungsvermögen gelingen. Viele meiner Schüler bestätigen, dass sie gerade diese persönlichkeitsstärkenden Eigenschaften, nach dem ersten selbst vollbrachten Bruchtest, immer besser einsetzen und leben können.
Fight
Im Fight brauchen Sie alle Erfahrungen, Kenntnisse und Techniken, die Sie im Allkampf-Training erlernt und angewendet haben. Durch konzentrierte und disziplinierte Kampfübungen trainieren wir, den Gegner, der ja auch Trainingspartner und Sportkamerad ist, unversehrt und „ganz“ zu lassen.
Es gibt regelmäßig Fight-Meisterschaften.