Kyusho Combatives in Rosenheim
Kyusho Jitsu bedeutet soviel wie „Die Kunst der Vitalpunkte“. Oft wird es aber auch als Sekundenkampf übersetzt, da uns das Kyusho Jitsu erlaubt, einen Kampf in der 1. Sekunde zu beenden. Das Kyusho Jitsu bezeichnet das Wissen um die vitalen Punkte des menschlichen Körpers und deren positive und negative Stimulation in den verschiedenen Kampfkunststilen. Es ist auch bekannt unter den Namen Dim Mak, Kupso Sul oder Marma-Adi. Kyusho Jitsu basiert auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der westlichen Neurologie.
Sie lernen in welcher Richtung, Reihenfolge und in welcher Intensität die Vitalpunkte angegriffen werden müssen, um Schmerz, Lähmung einzelner Körperteile, Gleichgewichtsstörungen und Bewusstlosigkeit beim Gegner hervorzurufen.
Marco Hummel unterrichtet das “Kyusho Combatives Program” (KCP), und ist darin auch Träger des 2. Dan. Er ist Schüler von Master Nils Scheiring (5. Dan), der direkter Schüler von GM Dustin Seale ist. Das Kyusho Combatives Program ist auf den Techniken und Prinzipien der “Dillman Method of Pressure Point Fighting & Self Defense” aufgebaut. Entwickelt wurde es von GM Dustin L. Seale (9.DAN).
Dustin Seale ist ein United States Marine Corps Combat Veteran und Police Officer in der Gegend um Chicago, USA. Seine Lehrer waren keine geringeren als George Dillman, Leo Fong, Wally Jay & Remy Presas.
Unser Kyusho Combatives Program entwickelte sich auf Basis von Dustin Seale´s täglichen Erfahrungen als Police Officer. Wir haben dieses Programm in das Angebot der Allkampf-Schule-Rosenheim aufgenommen, da es sich nicht um ein herkömmliches rein theoretisches Programm handelt, sondern um sehr praxisnahes und praxiserprobtes System. Sie lernen das Kyusho Jitsu nicht nur in der Trainingshalle anzuwenden, sondern ganz besonders, wie sie es auf der Straße und unter Stress in einer mögliche Selbstverteidigungssituation anwenden können.
Dieses Programm richtet sich an jeden. Egal ob Kampfsportler, Nicht-Kampfsportler, Sicherheitskräfte, Security oder Polizei. Es ist auch sehr interessant für Sportler aus dem Vollkontakt-Wettkampf-Bereich.
Wir unterrichten ganz bewusst Stil- und Verbandsoffen. Jeder wird etwas für sich mitnehmen können. Dieses Programm ist so konzipiert, dass es Ihren bestehenden Lehrplan unterstütz. Unser Allkampf-Jitsu System wird dadurch ebenfalls noch wirkungsvoller. Kyusho kann aber auch als eigenständige vollwertige Kampfkunst und Selbstverteidigung trainiert und erlern werden.